Meine Musik - Mein SellaBand

.: mysellabandlife.de

.: Slim-Void-Savings-Plan (Slim-Void-Sparplan) bei Sellaband

21. September 2008 by kompis

Ich habe in den letzten Tagen versucht, etwas Bewegung bei Slim Void zu erzeugen. Mit einer Aktion, die ich Slim-Void-Savings-Plan (Slim-Void-Sparplan) genannt habe, bin ich auf die Jungs von Slim Void losgegangen. Mein Konzept in kurzen Worten: Alle 182 Slim-Void-Believer erwerben in den nächsten drei Monaten jeweils 6 Parts. Wenn alle mitmachen, erreichen wir bis Weihnachten die 50k.

Ronny von Slim Void schien zunächst nicht so recht überzeugt, hat dann aber meinen Textvorschlag als Bulettin an alle Believer geschickt. Ich hoffe, dass das Ganze ein Erfolg wird und wir vielleicht sogar mit der Aktion die 50k erreichen. Selbst wenn das alles "nur" für das Erreichen der 1. Seite taugt, haben wir zumindest einen weiteren Meilenstein geschafft.

Filed under having 0 Kommentare  

.: Warum eigentlich ...

15. September 2008 by kompis

... nehmen die Medien in Deutschland Sellaband nicht wahr?

Erst vor ein paar Tagen hat die futurezone von ORF ein Interview mit Pim Betist veröffentlicht, der in Österreich zur Mission Future bei der Ars Electronica unterwegs war. Offensichtlich haben die Medien in Österreich die Nase für Future Trends. In Deutschland dagegen habe ich bisher nur in verschiedenen Wirtschaftszeitungen von Sellaband gelesen - FAZ, WiWo, ...

Ich denke, so wird die breite Masse der Musikliebhaber und potentiellen Believer in Deutschland nicht erreicht. Ich denke gerade darüber nach, wie man die Medien hier auf Sellaband aufmerksam machen kann.

More to come ...

Filed under having 0 Kommentare  

.: Strategie-Wechsel

14. September 2008 by kompis

Nach einiger Zeit, fast acht Monate, bei Sellaband glaube ich, nun die beste Strategie für mich gefunden zu haben. Ich werde mich in Zukunft nicht mehr mit dem Investment in neue Artists verzetteln, die irgendwo bei 100, 500 oder 900 $ stehen. Viele von diesen Artists sind nach meiner Beobachtung nur kurz dabei und werden schnell inaktiv. Mir fehlt aber einfach die Zeit, mich mit einer Menge von inaktiven Artists zu beschäftigen bzw. auf Sellaband nach neuen Talenten zu suchen. Das werde ich künftig anderen Believern überlassen.

Die Voraussetzung für ein Investment ist ab sofort, dass der Artist mindestens auf Seite 5 gelistet ist, das heißt im Moment wenigstens 4.000 $ eingesammelt haben muss. Natürlich muss die Musik stimmen. Die Auslese hat aber dann der "Markt" bereits geleistet und das Angebot ist nunmehr weitaus übersichtlicher.

Die einzigen Artists unter 4.000 $, an denen ich noch Parts halte, sind Tunaspark (79), Poynte (6) und Dreadnut Inc. (1). Bei letzteren habe ich den schmerzlichen Schritt tun müssen, von 25 Parts herunterzugehen. Wie ich mich bei den beiden anderen verhalte, kann ich heute noch nicht sagen. Für Tunaspark wäre es die absolute Katastrophe und Poynte gaben mir das erste Interview hier auf mysellabandlife.de. Also werde ich bei beiden erstmal alles beim alten lassen.

Filed under having 0 Kommentare  

.: Sellaband bei Ars Electronica

13. September 2008 by kompis

Pim Betist, Gründer und Creative Director von Sellaband, war bei der diesjährigen Ars Electronica dabei. Die Mission Future machte auch in diesem Jahr bei der Ars Electronica Station und es wurde zum Thema Sharing Economy debattiert. Neben Pim waren so bekannte Größen wie Lars Hinrichs (Xing), Jan Wildeboer (Red Hat Linux) und Constantin Gonzalez (Sun Microsystems) in Linz dabei. Das Motto der Veranstaltung "We're open: How open minds and open industries are shaping the world (Wir sind offen: Wie offener Geist und offene Industrien die Welt prägen) ist natürlich passgenau zum Sellaband-Konzept, die Musikindustrie zu revolutionieren ("Join the music revolution").

Filed under having 0 Kommentare  

.: Sellaband seit kurzem bei Secondlife

by kompis

Ob es Sinn macht oder nicht, dass Sellaband eine eigene Insel auf Secondlife hat, sei dahingestellt. Vielleicht liegt es an meiner Aversion gegen Secondlife, aber meine Begeisterung darüber hält sich in Grenzen. Ich meine, die Werbe- und Promotionpower wäre woanders besser eingesetzt. Eine ordentliche Guerilla-Marketing-Kampagne bringt sicher größere Effekte. Aber Guerillas auf Secondlife ... ?

Filed under having 0 Kommentare  

.: Sellaband - Partnerschaft mit BetaBuzz

10. September 2008 by kompis

Sellaband hat Anfang der Woche seine Partnerschaft mit BetaBuzz, einem Portal für Web 2.0-Anwendungen bekannt gegeben. BetaBuzz ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, über den Bekanntheitsgrad in Deutschland kann man sicher geteilter Meinung sein. Ich für meinen Teil habe bisher noch nichts von BetaBuzz gehört. Es stellt sich deshalb die Frage, für wen die Partnerschaft mehr Vorteile hat.

Wie auch immer, im Forum gibt es zum Thema auch kritische Stimmen - insbesondere bezogen auf die Bekanntheit von BetaBuzz. Meines Erachtens wäre eine Partnerschaft mit den großen Seiten wie StudiVZ/meinVZ oder sogar Xing viel erfolgversprechender. Nun gut, was nicht ist ...

Hier ein kleiner Snapshot von der BetaBuzz-Page mit dem Sellaband-Feature:

Filed under having 0 Kommentare  

.: Sellaband Website-Revival

1. September 2008 by kompis

Update am 08.09.08:
Sellaband hat reagiert und die Webseite nun von grau auf weiß umgestellt. Damit sind die vielfachen Wünsche der Community umgesetzt worden und die Webseite hat über die hervorragenden neuen Funktionalitäten hinaus ein bestechend gutes Design.

Kaum war die neue (graue) Sellaband-Website 2.0 auf "Sendung", wurde erste Kritik am neuen Design laut. Im Forum von Sellaband wurde heftig über die graue Webseite diskutiert. Überwiegend Jubel brach aus, als Rey Gamba vom SAB Website Developer Team die Rückkehr zum bewährten Weiß ankündigte. Ein Believer hat nun vorzeitig das gute alte Weiß wiederbelebt. Adrian hat die gute alte (weiße) Sellabandsite möglich gemacht:

Filed under having 0 Kommentare